Gemüseeintopf mit Linsen

Gemüseeintopf mit Linsen

Schon wieder November? Das ging echt schnell. Das heißt bald wieder neblige Morgen und neblige Abende bei zunehmend kälteren Temperaturen. Was gibt es da besseres als einen kräftigen Gemüseeintopf mit Gemüse der Saison und Linsen um sich wieder aufzuwärmen?! Zum Glück habe ich ein Rezept für euch vorbereitet.

Das tolle an dem Eintopf ist, dass man verschiedenstes Wurzelgemüse verwenden kann. Wenn ihr mögt, nehmt einfach Topinambur anstatt Kartoffeln oder Karotten anstatt der Pastinake. Schmeckt alles wunderbar und macht es einem richtig Warm ums Herz. Jaja, der Herbst ist schon auch irgendwie schön.

Der Kürbis zerfällt beim Kochen und macht die ganze Sache sehr cremig. Wer es flüssiger mag, kann den Kürbis erst nach den ersten 10 Minuten Kochzeit hinzugeben.

Gemüseeintopf mit Linsen

Ganz wichtig bei der Zubereitung ist, dass die Linsen auf dem Boden des Topfes sind, damit sie direkt in der Gemüsebrühe garen können. Also bitte nicht so machen, wie auf dem obigen Foto. Das habe ich natürlich nur so gemacht, damit man auch alles Zutaten gut sehen kann.

Lasst es euch schmecken!

Kartoffel-Champignon-Gratin mit Lauch

Kartoffel-Champignon-Gratin mit Lauch

Champignons und Lauch verwandeln das Gratin Dauphinoise zu einem schmackhaften Hauptgericht. Wohingegen das klassische Kartoffelgratin mehr als Beilage gereicht wird, ist das hier vorgestellte und vom Geschmack intensivere Gratin als eigenständige Mahlzeit besser geeignet.

Wer es jedoch als Beilage servieren möchte, halbiert die Mengenangaben dieses Rezeptes und reicht es zum Bespiel zu einem Steak oder anderen Fleischgerichten.

Kartoffeln gefüllt mit Brokkoli auf Feldsalat-Bett

Kartoffeln gefüllt mit Brokkoli auf Feldsalat-Bett

Gefüllte Kartoffeln mit herzhaften Käse überbacken auf einem knackig-frischen Salatbett.

Der Salat kommt hier ganz ohne viel Dressing aus, sondern wird lediglich mit gutem Olivenöl beträufelt. Dadurch bleibt der Salat knackig, der Geschmack wird nicht überdeckt und die Kartoffeln weichen nicht auf.

Calzone

Calzone

Der Calzone ist ähnlich wie eine Pizza, wird allerdings in Form einer Tasche gebacken. Der Inhalt ist je nach persönlichen Geschmack zu wählen, wobei traditionell Champignons, Schinken (roh oder gekocht) sowie Tomaten verwendet werden. In diesem Rezept wird zudem noch Ricotta hinzugegeben um einen schönen cremigen Geschmack zu erhalten.

Es handelt sich bei diesem Rezept um eine Vorspeise, also um kleine Calzone. Allerdings kann man es ebenso als Hauptgericht servieren, wobei jede Person drei kleine Calzone erhält.

Gnocchi in Frischkäse-Sauce mit gefüllten Champignons

Gnocchi in Frischkäse-Sauce mit gefüllten Champignons

Zusammen mit der Frischkäse-Sauce, welche durch die zwei kräftigen Hartkäse intensiviert wird, und den mediterran gebackenen Champignons sind frische Gnocchi ein wahrer Hochgenuss.

Es gibt nichts feineres und frischeres als Teigwaren selbst herzustellen. Wer einmal Gnocchi selbst hergestellt hat wird nie mehr zu einem Fertigprodukt greifen wollen.