Rote-Beete-Hummus

Rote Beete Hummus

Saisontechnisch sind wir ja momentan in der Zeit, wo es kaum noch frische saisonale Gemüsesorten gibt. Aber zum Glück bekommt man immer noch die Rote Beete als typisches Wintergemüse zu kaufen. Rote Beete eignet sich für unglaublich viele Sachen: Salate, Sauce, Suppen und so weiter. Aber auch für Hummus kann man diese Rübe hervorragend verwenden.

Rote Beete Hummus

Die Rote Beete verleiht dem Hummus neben dem Kichererbsen- und Sesamgeschmack auch noch eine tolle Frische. Zudem ist die Farbe einfach umwerfend und ein echter Hingucker auf dem Esstisch.

Wir haben diesen Hummus mit den knusprigen Crackern gegessen, die ich euch kürzlich erst vorgestellt habe und auch auf den Fotos hier zu sehen sind. Wenn ihr diese nachbacken möchtet, dann nur zu! Hier ist das Rezept: Sesam-Fenchel-Cracker

Rote Beete Hummus

Für dieses Rezept könnt ihr entweder die Rote Beete selber kochen oder auf die fertig gegarte und vakuumverpackte Version ausweichen, die es in der Regel in jeden Supermarkt gibt. Ehrlich gesagt ist die fertig gegarte Rote Beete um weiten bequemer, aber das müsst ihr selbst für euch entscheiden. Die Kichererbsen kann man auch vorgekocht aus der Dose verwenden oder aber die getrocknete Version über Nacht in Wasser einlegen und dann etwa 1 Stunde in Wasser kochen.

Die orientalische Küche gibt es in letzter Zeit öfters bei uns zu hause und Hummus ist echt so lecker. Egal ob mit den Cracker, frischen rohen Gemüse oder mit frisch gebackenem Fladenbrot. Der perfekte Dip.

Viel Spaß beim „nachkochen“ und dippen!
Euer Florian

Weihnachtliche Mandarinenmarmelade

Weihnachtliche Mandarinenmarmelade

Weihnachten steht vor der Tür und es wird Zeit, sich mit allerlei saisonalen Köstlichkeiten darauf einzustimmen. Als erstes Rezept im F,F&F-Weihnachts-Special stelle ich euch eine überaus leckere Mandarinenmarmelade mit weihnachtlichen Gewürzen vor.

Dazu braucht man nicht mehr als frisch ausgepresste Mandarinen, etwas Zimt und Sternanis, etwas Vanillemark, Zitronensäure und Gelierzucker und im Handumdrehen ist die Marmelade fertig. Das Rezept hier reicht für 2 Gläser Marmelade zu je etwa 200ml. Mach doch einen eurer Liebsten eine Freude und verschenkt das zweite Glas als Geschenk. Selbstgemachtes kommt doch immer gut an.

Weihnachtliche Mandarinenmarmelade

Damit die Marmelade auch lange haltbar bleibt, vergesst nicht, die Gläser vor dem Befüllen zu sterilisieren. Am besten macht ihr das, wenn ihr die Gläser mit kochenden Wasser füllt und danach gut abtrocknet. Auch die Deckel nicht vergessen.

Erdbeere-Mango-Konfitüre

Erdbeere-Mango-Konfitüre

Eine Konfitüre aus süßen Erdbeeren und exotischer Mango.

Im Gegensatz zu den Erdbeeren zerfallen die Mangostücke beim einkochen nicht und bleiben leicht fest. Dieses Rezept ergibt zwei Gläser Konfitüre und ist ungeöffnet auch außerhalb des Kühlschranks mindestens ein Jahr haltbar.