Möhrenkuchen

Möhrenkuchen

Passend zum Osterfest folgt ein Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen.

Für die Verzierung wurde ein mit Lebensmittelfarbe leicht gelb gefärbtes Royal Icing (in der Anleitung beschrieben) verwendet. Die Lebensmittelfarbe wurde als Pulver hinzugegeben um unnötig viel Flüssigkeit zu vermeiden.

Satéspieße mit Petersilien-Naturreis

Saté-Spieß mit Petersilienreis

Bei diesem Gericht habe ich mit Absicht einen Naturreis (auch Vollkornreis genannt) gewählt, damit man neben den zwei Hähnchenfleisch-Spießen auch wirklich satt wird. Zudem verfügt der Naturreis auch über einen intensiveren, nussigen Geschmack, welcher perfekt zur Erdnussoße passt.

Man kann natürlich auch eine andere Sorte Reis verwenden. Bei diesem Gericht bietet sich als Alternative gewöhnlicher Langkornreis an, welcher bei der Zubereitung nur die Hälfte der Kochzeit benötigt um verzehrbereit zu sein.

Französisches Baguette

Französisches Baguette

Passend zum aktuellen Titelbild gibt es hier nun das Rezept zu einem richtigen Baguette französischer Art.

Anders als in der Bäckerei erhältlich, hat man hier ein Baguette, dass auch wirklich nach einem Baguette schmeckt und nicht mit Backtriebmitteln, Konservierungsstoffen und weiteren unnötigen Zutaten hergestellt wird.

Für die Zubereitung bietet sich ein spezielles Baguette-Blech an, welches dafür sorgt, dass das Baguette von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird. Ist kein spezielles Blech zur Hand, geht es auch auf einem Backrost mit Backpapier belegt.

Das fertige Baguette hat eine Länge von ca. 38cm und reicht für 2-3 Personen.