Nuss-Nougat-Sterne

Nuss-Nougat-Sterne

Als letztes Rezept im Weihnachts-Special präsentiere ich euch leckere Nuss-Nougat-Sterne. Mit kräftigen Kakao gebackene Butterplätzchen, die mit etwas Nougat überzogen und mit Haselnüssen, Zimt und Zucker verfeinert werden.

Bald ist Heiligabend und ihr habt noch ein paar Tage diese leckeren Plätzchen zu backen und mit euren liebsten am Weihnachtstisch zu teilen. Oder verpackt sie doch in einer schönen Dose oder Tütchen, schreibt ein persönliches Kärtchen dazu und verschenkt sie. Die oder der Beschenkte wird sich sicherlich freuen.

Nuss Nougat Sterne

Diese Jahr gibt es auch bei uns wieder allerlei Weihnachtsplätzchen. Allerdings nur die Rezepte für die Engelsaugen und diese Nuss-Nougat-Sterne haben es auf das Blog geschafft. Die Vanille- und Schokoladen-Kokos-Plätzchen werden dann vielleicht nächstes Jahr vorgestellt. Was habt ihr sonst noch für Plätzchen gebacken? Schreibt es doch in die Kommentare.

Mit diesen Rezept endet nun auch das Weihnachts-Spezial auf meinem Blog. Ich hoffe ihr hattet Freude mit den hier vorgestellten weihnachtlichen Rezepten. Das Weihnachtsgewinnspiel läuft noch bis einschließlich dem 26.12.2014. Wenn ihr noch nicht teilgenommen hab, dann macht es doch noch hier.

Schokoladen-Muffins

Schokoladen-Muffins

Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist.

So auch diese Muffins. Mit Schokoladensplittern, Schokotropfen und Schokostreusel eine wahre Schokoladenbombe, in die man einfach nur gerne rein beißen möchte.

Wer mag kann nach dem Backen die Muffins noch weiter verzieren. Zum Beispiel wie hier passend zum Förmchen mit weißen und violetten Nonpareilles.

Wichtig wie immer bei Muffins ist es die Mischung nicht zu sehr zu verrühren, sondern nur solange bis alle Trockenen Bestandteile mit Flüssigkeit gebunden sind. Sonst sind sie allerdings kinderleicht zuzubereiten.

Wer Muffins mag, der wird mit diesen sicherlich seine Freude haben. Sie sind schnell zubereitet (in etwas mehr als einer halben Stunde) und passen perfekt zum Kaffee am Nachmittag, zwischendurch oder für Geburtstagsfeiern.

Lamingtons

Lamingtons

Ein leckeres Gebäck aus Rührkuchen mit einem Überzug aus Schokolade und Kokos, das perfekt zu einem Tee am Nachmittag passt, aber auch zwischendurch sehr gut schmeckt.

Den Ursprung haben diese Leckerbissen in Australien. Wenn man an Australien denkt, kommen einem zuerst natürlich keine kleinen Gebäckstücke in den Sinn. Aber scheinbar genießt man auch bei der dortigen Hitze ab und an etwas süßes zum Tee oder Kaffee. Und was soll ich sagen … diese kleinen Dinger sind einfach unwiderstehlich!

Damit man die Kuchenstücke gut verarbeiten kann, sollt man den Kuchen wirklich sehr lange auskühlen und ziehen lassen. Es empfiehlt sich tatsächlich, die 24 Stunden einzuhalten. Wenn man zu ungeduldig ist, kann es schnell passieren, dass die Kuchenstücke beim Überziehen zerbrechen und es kann ebenfalls passieren, dass die Schokoladenmasse zu lange flüssig bleibt und unschön verläuft.