Kürbis-Risotto mit Radicchio

Kürbis-Risotto mit Radicchio

Der Herbst ist nun auch offiziell endlich da und nach so einem tollen Sommer kann man sich darüber denke ich mal gar nicht beschweren. Erst recht nicht, weil es nun wieder die wunderbaren Herbstgerichte auf dem Essenstisch gibt.

Als erstes Herbstgericht habe ich für euch ein wunderbar sämiges Kürbis-Risotto mit Radicchio, das mit guten trockenen Weißwein, Butter und frisch geriebenen Parmesan abgeschmeckt wird.

Als Weißwein sollte auf jeden Fall ein trockener Weißwein verwendet werden, der nicht zu säuerlich ist. Wer auf Alkohol verzichten möchte, ersetzt die Menge Weißwein einfach mit Gemüsebrühe und gibt stattdessen 1 EL Weißweinessig hinzu, um die gewünschte Säure zu erhalten.

Kürbis-Risotto mit Radicchio

Bei diesem Risotto ist es absolut nicht notwendig zusätzlich Salz hinzuzugeben. Wer das aber möchte, darf das natürlich machen. Als Pfeffer bietet sich frisch gemahlener weißer Pfeffer an.

Das Rezept reicht für 2 volle Portionen als Hauptgericht. Aber auch als Vorspeise passt dieses herbstliche Risotto wunderbar. Dafür einfach die hälfte der Zutaten verwenden, oder 2 weitere Personen aus dem Freundeskreis oder der Familie zum Essen einladen.

Kartoffeln gefüllt mit Brokkoli auf Feldsalat-Bett

Kartoffeln gefüllt mit Brokkoli auf Feldsalat-Bett

Gefüllte Kartoffeln mit herzhaften Käse überbacken auf einem knackig-frischen Salatbett.

Der Salat kommt hier ganz ohne viel Dressing aus, sondern wird lediglich mit gutem Olivenöl beträufelt. Dadurch bleibt der Salat knackig, der Geschmack wird nicht überdeckt und die Kartoffeln weichen nicht auf.

Putengeschnetzeltes in Senfsauce

Putengeschnetzeltes in Senfsauce

Wer Senf mag findet hier womöglich sein Lieblingsgericht. Die Mischung aus beiden Senfsorten macht das Geschnetzeltes zu einem würzig-süßem Geschmackserlebnis.

Auch bei diesem Gericht bietet sich an Naturreis zu verwenden, der sehr gut zu dieser Sauce passt. Dabei verdoppelt sich allerdings die Zubereitungszeit von 15 auf 30 Minuten.

Ravioli mit Walnuss-Schalotten-Füllung in gebräunter Salbeibutter

Ravioli mit Walnuss-Schalotten-Füllung in gebräunter Salbeibutter

Das Beste an frischen Ravioli ist definitiv die Möglichkeit, seine Füllung nach eigenem Geschmack zusammenzustellen. In diesem Rezept besteht die Füllung aus den überaus harmonisierenden Zutaten Frischkäse, Schalotten, Walnüsse und Pecorino.

Manchmal lohnt es sich einfach etwas mehr Zeit in die Vorbereitung zu investieren. Aber zum Glück gibt es Helfer, die einem das Leben doch gehörig vereinfachen. Für die Zubereitung von Ravioli empfehle ich wärmstens sich ein Raviolibrett zu besorgen, da das aus meiner Sicht die einfachste Methode ist, Ravioli selbst herzustellen. Zum anderen sind die Ravioli dadurch auch alle gleich groß.

Kartoffel-Champignon-Suppe

Kartoffel-Champignon-Suppe

Mal wieder zu viele Kartoffeln gekauft und keine Lust auf Bratkartoffeln, Fritten oder Püree? Mit diesem Rezept für eine köstliche Kartoffelsuppe mit gerösteten Champignons finden die Kartoffeln eine exzellente Verwendung.

Entenbrust mit Herzoginkartoffeln und Pfefferrahmsauce

Entenbrust in Pfefferrahmsauce

Auch wenn dieses Gericht etwas aufwendiger ist und ein gutes Timing verlangt, damit die Entenbrust nicht trocken gebraten wird und alles zur richtigen Zeit fertig ist, lohnt sich der Aufwand gewiss. Die Komposition aus samtigen Herzoginkartoffeln, der dank des Balsamico-Essigs würzigen Pfefferrahmsoße und der knusprigen und dennoch zarten Entenbrust ist ein absoluter Hochgenuss.