Der typische Italienische Weihnachtskuchen aus Mailand darf zu Weihnachten einfach nicht fehlen. Süßer und lockerer Hefeteig mit saftigen Rosinen und kandierten Zitrusfrüchten und einem Hauch Vanille machen diesen Kuchen zu einer wunderbaren weihnachtlichen Köstlichkeit.
Zugegeben, die Zubereitung dieses Leckerbissens ist etwas aufwendig. Insgesamt müssen drei Vorteige vorbereitet werden und die gesamte Gehzeit beläuft sich auf ganze 10 Stunden. Aber im Vergleich zu dem in den Supermärkten erhältlichen Panettone ist ein selbst gebackener einfach viel leckerer und die Gäste werden staunen.
Die Backform sollte groß genug sein, damit der Teig nicht überquillt. Der Durchmesser sollte mindestens 15cm betragen und die Höhe etwa 12cm. Trotzdem empfehle ich, die Form mit Backpapier auszulegen und dabei das Papier mindestens 5cm Überstehen zu lassen. Das überstehende Papier kann nach dem Backen mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden.
In Italien findet man auch die Papierbackformen, in welchen Panettone gewöhnlich gebacken wird. Auch online sind diese schon zu finden. Für die unten beschriebene Menge sollte man eine Form für 750g Kuchen verwenden.
Auch wenn es etwas länger dauert, diesen leckeren Kuchen zu backen, traut euch ruhig! Es lohn sich!