Quinoa Salat mit gegrillten Aprikosen und Feta

Quinoa Salat mit gegrillten Aprikosen und Feta

Quinoa gilt als eines der gesündesten Nahrungsmittel überhaupt. Zusammen mit den frischen Obst und Gemüse in diesem Salat tut man sich wirklich nur Gutes.

Quinoa kommt ursprünglich aus den Anden und zählte schon bei den Inkas als Grundnahrungsmittel. Die Samen der Pflanze haben es wirklich in sich. Neben ausreichend Kalzium und Aminosäuren, bestehen die Samen zum Großteil aus guten Ballaststoffen und Proteinen. Zudem sind sie auch frei von Gluten und sind somit eine perfekte Basis für Allergiker, die sonst auf viele Getreidesorten verzichten müssen.

Quinoa Salat mit gegrillten Aprikosen und Feta

Der Paprika und die Aprikosen werden in der Grillpfanne nur kurz geröstet, damit sich die Aromen besser entfalten, aber alle wichtigen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Neben den Quinoasamen sind in diesem Salat mit den schwarzen Oliven und dem Olivenöl eine Vielzahl an ungesättigten Fetten enthalten.

Der Salat kann warm oder kalt angerichtet werden. Das ist jedem selbst überlassen.

Quinoa Salat mit gegrillten Aprikosen und Feta

Wer sich etwas guten tun will und auch auf leckeres Essen nicht verzichten möchte, ist bei diesem Salat richtig aufgehoben. Dank dem Quinoa, das nicht umsonst als Power Food bezeichnet wird, nimmt man viele wichtige Nährstoffe zu sich und erhält genug Energie, sodass man diesen Salat auch als Hauptspeise reichen kann.

Pizza mit Artischocken und getrockneten Tomaten

Pizza mit Artischocken und getrockneten Tomaten

Bei dieser Pizza wird auf die klassische Tomatensauce verzichtet und der Käse und der Belag direkt auf den Teig gegeben. Sowohl die verwendeten Zutaten, als auch das Salz und des Olivenöl auf dem Teigfladen verhelfen der Pizza dennoch zu einem intensiven Geschmack.

Focaccia mit Oliven

Focaccia mit Oliven

Das ligurische Fladenbrot, dass mit Olivenöl und Salz hergestellt wird, ist eine perfekte Beilage oder kann auch pur als Zwischenmahlzeit verzehrt werden. Die hier beschriebene Variante ist mit grünen Oliven, die man aber auch weglassen kann und dadurch das klassische Focaccia zubereitet wird.

Artischocken-Zwiebel-Quiche

Artischocken-Zwiebel-Quiche

Quiches lassen sich mit einer Vielzahl verschiedener Füllungen zubereiten und bestehen in der Regel aus einem gesalzenen Mürbeteig (je nach Belieben mit oder ohne Ei) und einer Füllmasse aus verquirlten Eiern, Milch oder je nach Geschmack mit Frischkäse oder Crème fraîche.

Aus Gründen der Einfachheit wurden hier Artischockenherzen aus der Dose verwenden. Diese sollte man vor der Verarbeitung mit klarem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Alternativ können auch frische Artischocken verwendet werden (4 Stück), die vorher vom Stiel, den Spitzen und den äußeren Blättern befreit werden und für etwa 30 Minuten in kochendem Wasser mit etwas Zitronensaft und Salz weich gegart werden.

Salat Griechischer Art mit paniertem Feta

Salat Griechischer Art mit paniertem Feta

Gewöhnlich erwartet man bei einem Griechischen Salat den Feta fein gebröckelt oder als in Öl eingelegte Würfel. Allerdings schmeckt Feta paniert und in der Pfanne ausgebacken nicht nur wesentlich intensiver, sondern bildet warm auch einen guten Kontrast zum kalten Salat.