Paprika-Salat mit Honig-Senf-Dressing

Paprika-Salat mit Honig-Senf-Dressing

Sommer ist Grill-Zeit. Und zu einem schönen Stück Fleisch gehört natürlich auch ein passender Beilagensalat. Heute habe ich für euch ein Rezept für einen leckeren Paprika-Salat aus süßen Mini-Paprikas mit roten Frühlingszwiebeln und einem würzigen Honig-Senf-Dressing.

Die kleinen Paprikaschoten schauen nicht nur niedlich aus, sie schmecken auch wunderbar aromatisch im vergleich zu herkömmlichen Paprikas. In der Regel findet man diese in gut sortierten Supermärkten oder auf dem Wochenmarkt. Falls ihr diese nicht findet, könnt ihr natürlich auch herkömmliche Paprikaschoten nehmen. Diese dann aber am besten dritteln als nur halbieren.

Um euch etwas Zeit beim schneiden zu sparen, hier ein kleiner Tipp: Legt jeweils zwei Scheiben Paprika übereinander und schneidet diese gleichzeitig in streifen. Somit spart ihr euch die Hälfte der Schnibbelarbeit.

Paprika-Salat mit Honig-Senf-Dressing

Man findet auch nicht immer die etwas milderen roten Frühlingszwiebeln. Die gewöhnlichen weißen Frühlingszwiebeln kann man aber selbstverständlich auch für diesen Paprika-Salat nehmen.

Alternativ zum Zitronensaft kann man auch Weißweinessig verwenden, um die benötigte Säure in das Dressing zu bringen. Ich denke das ist dem persönlichem Geschmack überlassen. Probiert doch gerne mal beide Varianten aus und entscheidet dann für euch, was euch am besten schmeckt.

Persönlich finde ich diesen Salat perfekt als Beilage zu stark gegrilltem Fleisch.


Schokoladen-Muffins

Schokoladen-Muffins

Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist.

So auch diese Muffins. Mit Schokoladensplittern, Schokotropfen und Schokostreusel eine wahre Schokoladenbombe, in die man einfach nur gerne rein beißen möchte.

Wer mag kann nach dem Backen die Muffins noch weiter verzieren. Zum Beispiel wie hier passend zum Förmchen mit weißen und violetten Nonpareilles.

Wichtig wie immer bei Muffins ist es die Mischung nicht zu sehr zu verrühren, sondern nur solange bis alle Trockenen Bestandteile mit Flüssigkeit gebunden sind. Sonst sind sie allerdings kinderleicht zuzubereiten.

Wer Muffins mag, der wird mit diesen sicherlich seine Freude haben. Sie sind schnell zubereitet (in etwas mehr als einer halben Stunde) und passen perfekt zum Kaffee am Nachmittag, zwischendurch oder für Geburtstagsfeiern.

Spargel im Filo-Mantel mit Estragon-Dip

Spargel im Filo-Mantel mit Estragon-Dip

Frühlingszeit ist Spargelzeit. Grüner Spargel im Filo-Mantel mit einer Parmesanfüllung knusprig goldbraun gebacken. Serviert mit einem Mayonnaise-Dip mit frischen Estragon.

Zur Zeit kommt man gar nicht mehr an ihm vorbei, dem länglichen Gemüse, dass es nur im Frühjahr frisch am Marktstand gibt. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind fast unbegrenzt, egal ob man sich nun für die grüne oder die weiße Variante entscheiden. Persönlich mag ich jedoch den grünen Spargel lieber, da sich daraus weitaus interessantere Gerichte zaubern lassen und er mir auch vom Geschmack besser gefällt.

Die knusprige Teighülle ist ein perfekter Kontrast zum weichen Spargel. Leicht ausgekühlt lässt sich der Spargel einfach in die Hand nehmen und in die frisch zubereitete Mayonnaise dippen.

Statt Parmesan kann man auch die anderen beliebten italienischen Hartkäsesorten Grana Padano oder Pecorino verwenden. Bei der Auswahl der Butter lieber zu einer hochwertigen aber teureren greifen. Man schmeckt den Unterschied.

Ich denke, das wird nicht das letzte Spargel-Rezept werden. Letztes Wochenende gab es bei uns zum Beispiel auch Spargel-Risotto. Mal sehen, ob es das auch ins Blog schafft …

Was sind eure Lieblings-Rezepte mit Spargel?

Joghurt-Zitronen-Muffins

Joghurt-Zitronen-Muffins

Mini-Muffins mit Joghurt und Zitrone. Wer Muffins mit Zitronengeschmack mag, findet hier das richtige Rezept.

Die Schwierigkeit bei diesem Rezept besteht darin, dass der Teig nicht zu stark verrührt werden darf, da die Muffins sonst leicht hart und etwas „zäh“ werden. Wird der Teig nur solange verrührt bis das Mehl mit der Flüssigkeit gebunden ist, sind sie ausgesprochen weich und fluffig. Ich drücke die Daumen!