Möhrenrisotto

Möhrenrisotto

Mit Kurkuma erhält dieses Risotto eine schöne gelbe Färbung und verleiht dem Gericht eine feine Würze.
Generell sollte man beim Kochen eines Risottos immer selbst gekochte Gemüsebrühe verwenden. Ist jedoch ein mal wenig Zeit oder man hat die Zutaten nicht bereit, kann man auch auf ein Instantprodukt zurückgreifen. Hier allerdings darauf achten, dass keine künstlichen Aromastoffe oder Geschmacksverstärker (Glutamat, Hefeextrakt, etc.) enthalten sind. Solche Produkte finden sich in jedem Supermarkt im Bio-Regal.

Die hier angegebenen Mengen sind für ein Hauptgericht ohne zusätzliche Beilagen. Das Risotto ist jedoch auch eine vorzügliche Vorspeise oder Beilage. Dafür die unten aufgelisteten Mengenangaben einfach halbieren.

Möhrenkuchen

Möhrenkuchen

Passend zum Osterfest folgt ein Rezept für einen saftigen Möhrenkuchen.

Für die Verzierung wurde ein mit Lebensmittelfarbe leicht gelb gefärbtes Royal Icing (in der Anleitung beschrieben) verwendet. Die Lebensmittelfarbe wurde als Pulver hinzugegeben um unnötig viel Flüssigkeit zu vermeiden.