Quinao-Frühstück mit Nüssen und Himbeeren

Quinoa-Frühstück mit Himbeeren und Nüssen

Quinoa ist ein wahres Superfood. Es is reich an hochwertigen Proteinen, wichtigen Aminosäuren und einem hohen Gehalt an Eisen und Magnesium. Zudem ist es sehr ballaststoffreich und hält entsprechend lange satt. Genau das Richtige für ein gesundes Frühstück.

Auch Haselnüsse versorgen euch mit wertvollen Proteinen, Eisen, Magnesium und einer ordentlichen Portion Calcium. Mandeln wirken hier als natürliche Appetitbremse und helfen, den Morgen auch ohne weitere Zwischenmahlzeiten zu überstehen.

Frische Himbeeren liefern die notwendigen Vitamine und regen den Stoffwechsel an.

Alles zusammen eine perfekte Mischung um den Tag zu Starten. Aufgrund des Quinoa auch hervorragend, für Gluten-Allergiker geeignet. Unsere veganen Freunde ersetzen die Kuhmilch einfach mit Mandelmilch und den Honig mit Agaven-Sirup.

Nuss-Nougat-Sterne

Nuss-Nougat-Sterne

Als letztes Rezept im Weihnachts-Special präsentiere ich euch leckere Nuss-Nougat-Sterne. Mit kräftigen Kakao gebackene Butterplätzchen, die mit etwas Nougat überzogen und mit Haselnüssen, Zimt und Zucker verfeinert werden.

Bald ist Heiligabend und ihr habt noch ein paar Tage diese leckeren Plätzchen zu backen und mit euren liebsten am Weihnachtstisch zu teilen. Oder verpackt sie doch in einer schönen Dose oder Tütchen, schreibt ein persönliches Kärtchen dazu und verschenkt sie. Die oder der Beschenkte wird sich sicherlich freuen.

Nuss Nougat Sterne

Diese Jahr gibt es auch bei uns wieder allerlei Weihnachtsplätzchen. Allerdings nur die Rezepte für die Engelsaugen und diese Nuss-Nougat-Sterne haben es auf das Blog geschafft. Die Vanille- und Schokoladen-Kokos-Plätzchen werden dann vielleicht nächstes Jahr vorgestellt. Was habt ihr sonst noch für Plätzchen gebacken? Schreibt es doch in die Kommentare.

Mit diesen Rezept endet nun auch das Weihnachts-Spezial auf meinem Blog. Ich hoffe ihr hattet Freude mit den hier vorgestellten weihnachtlichen Rezepten. Das Weihnachtsgewinnspiel läuft noch bis einschließlich dem 26.12.2014. Wenn ihr noch nicht teilgenommen hab, dann macht es doch noch hier.

Haselnuss-Mini-Gugelhupf

Haselnuss-Mini-Gugelhupf

Saftiger Kuchen im Mini-Format. Passend zum Kaffee, Tee oder einfach zwischendurch. Haselnuss, dunkle Schokolade und eine Glasur aus Milchschokolade machen diesen Kuchen zu einem echten Leckerbissen.

Zum Backen habe ich eine Mini-Gugelhupfform verwendet, die man im gut Sortierten Geschäft kaufen kann. In der Form finden 12 der kleinen Küchlein Platz und die hier beschriebene Menge reicht exakt dafür aus.

Selbstverständlich kann man den Kuchen auch in jeder anderen Backform zubereiten. Dabei verlängert sich die Backzeit aber. Dann am besten mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen schon fertig gebacken ist. Dafür den Zahnstocher in den Kuchen stechen und wenn er sauber wieder heraus kommt, ist der Kuchen fertig.

Haselnuss-Mini-Gugelhupf

Persönlich finde ich die Mini-Formen aber viel schöner. Es mach einfach viel mehr her, wenn man viele kleine, schön dekorierte Küchlein servieren kann. Findet ihr nicht auch?

Die Haselnuss-Kuchen halten sich in einem geschlossenen Behälter mehrere Tage.

Haselnuss-Mini-Gugelhupf