Buchweizen-Tarte mit Zucchini

Buchweizen-Tarte mit Zucchini

Heute habe ich ein Rezept für eine glutenfreie Buchweizen-Tarte mit Zucchini und einer Feta-Avocado-Creme für euch.

Neulich hatte ich mir einen Salat gemacht und um ordentlich satt zu werden hatte ich Feta und Avocado mit dazugegeben. Ich war wirklich mehr als überrascht wie gut Feta mit Avocado harmonieren kann. Das ist der absolute Wahnsinn – ernsthaft! Das landet jetzt wirklich regelmäßig zusammen im Salat, den ich ganz gerne für das Mittagessen mit ins Büro nehme.

Buchweizen-Tarte mit Zucchini

Weil die Kombination so mega ist, habe ich mir natürlich gleich mal überlegt, was man denn noch so alles daraus machen kann. Und da kam mir die Idee, das doch einfach als „Sauce“ für eine herzhafte Buchweizen-Tarte mit Zucchini zu verwenden. Zucchini passt da natürlich auch hervorragend dazu. Gerade wenn er gegrillt oder im Ofen leicht geröstet ist. Abgerundet wird natürlich alles mit gutem Olivenöl und wer mag darf sich dazu auch ein paar leckere schwarze Oliven gönnen.

Momentan probieren wir zuhause allerlei Sachen mit verschiedenen Mehlsorte aus – Roggen, Dinkel, usw. – und natürlich auch Buchweizen. Wobei Buchweizen ja eigentlich gar kein Getreide ist, aber es sich fast genauso verwenden lässt, wenn man ein paar Sachen beachtet. Schließlich fehlt ja das Klebereiweiß Gluten, das man zum Beispiel für einen Pizzateig oder für ein gutes Baguette unbedingt benötigt. Eine Art Mürbeteig, wie hier, ist allerdings einfach daraus herzustellen und schmeckt im Vergleich zu normalen Mehl tausend mal besser.

Buchweizen-Tarte mit Zucchini

Man sollte allerdings beachten, dass sich der Teig nicht einfach so ausrollen lässt. Da kann es schon mal passieren, dass er reißt oder am Holz hängen bleibt. Deswegen breitet ihn einfach mit den Händen aus. Es muss auch nicht wirklich perfekt aussehen, sondern kann gerne etwas rustikaler aussehen.

Diese Buchweizen-Tarte eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem oder als Vorspeise mit Antipasti aller Art.

Lasst es euch schmecken!
Euer Florian

Vegetarische Tacos mit Guacamole und Sour Cream

Vegetarische Tacos mit Guacamole und Sour Cream

Aus der Mexikanischen Küche sind Tacos nicht wegzudenken. Diese vegetarische Variante wird zusammen mit frischer Guacamole und Sour Cream gereicht und reicht für 2 bis 3 Personen (2-3 Taco Shells pro Person).

Die Tacos sind natürlich keine leichte Kost, aber sie sind so unglaublich lecker. Aber 2 oder 3 davon ist dann auch wirklich genug. Erst recht, wenn man sie mit Guacamole und Sour Cream serviert. Da kann man danach auch mal ein Gläschen guten Tequila vertragen. Trotz alle dem werden natürlich nur frische Zutaten verwendet.

Aus Gründen der Bequemlichkeit habe ich bei diesem Rezept auf Sour Cream aus dem Kühlregal zurückgegriffen. Es kommt bei F,F&F eigentlich ja nicht vor, dass bereits fertig zubereitete Lebensmittelkomponenten verwendet werden, aber die Tacos herzustellen ist alleine schon aufwendig und zeitraubend, sodass man auch mal einen fertigen Dip nehmen kann. Übrigens: Sollte von der Guacamole noch etwas übrig bleiben, kann man diese hervorragen als Dip für Tortilla Chips verwenden.

Edit: Ein Rezept für frisch zubereitete Sour Cream findet ihr hier.