Kürbis-Ravioli mit Salbei-Butter

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Diese Ravioli mit einer Füllung aus Hokkaido-Kürbis, Frühlingszwiebeln und Parmesan werden mit einer Salbe-Butter und knusprig gebratenen Kürbis-Stücken serviert.

Neben Pilzen sind Kürbisse doch die besten Zutaten, die man zu Beginn dieser Jahreszeit bekommen und verarbeiten kann. Hier in diesem Rezept habe ich mich für den kräftig orangenen Hokkaido-Kürbis entschieden. Vorteil von diesem ist sicher, dass man auch die Schale mitessen kann und sie nicht vorher mühsam entfernen muss.

Bei der Zubereitung des Teigs gibt es an sich nicht viel zu beachten; man muss lediglich den unten beschrieben Schritten folgen. Bei der Wahl des Mehls kann man entweder auf herkömmliches backstarkes Mehl zurückgreifen oder Mehl zum gleichen Teil mit feinem Hartweizengrieß mischen. Es ist jedoch sehr wichtig den Teig bei Zimmertemperatur ruhen zu lassen, damit sich das Gluten ausdehnen kann und so der Teig dehnbarer wird. Das hilft sehr bei der Verarbeitung mit der Nudelmaschine.

Mehl und Eier vorsichtig vermengen

Wer möchte, kann die Füllung noch nach eigenem Geschmack verfeinern. Zum Beispiel stelle ich mir gut dazu vor, frischen Thymian oder frisch geriebene Muskatnuss hinzuzugeben. Aber auch Rosmarin wäre eine Idee wert. Mag man es bei der Salbei-Butter noch etwas knuspriger, einfach ein paar gehackte Walnüsse hinzugeben.

Kürbis-Ravioli mit Salbei-Butter