Kochbuchrezension: Wild auf Schokolade

Zugegebenermaßen geht es bei fast der Hälfte der Kochbücher, die ich bei mir in Regal stehen habe, um Schokolade, Backen und Desserts im Allgemeinen. Patisserie ist wohl mit Abstand eines der Anspruchsvollsten Dinge, die man in der Küche machen kann und da ist ein gutes Kochbuch, aus dem man sich inspirieren lassen kann und sich auch ein paar Handschritte erklären lassen kann einfach perfekt. Genau das Richtige Kochbuch hierfür ist Wild auf Schokolade: Torten, Tartes, Desserts, Pralinen und Co. von der Starköching Eveline Wild.

Wild auf Schokolade

Aufbau des Buches

Über die 208 Seiten verteilen sich insgesamt 65 fantastische Rezepte. Aufgegliedert ist Wild auf Schokolade in die folgenden Abschnitte:

  • Schokolade Heiß – Kalt
  • Desserts
  • Torten
  • Kuchen und Tartes
  • Knusprige Kleinigkeiten
  • Deko-Ideen und Arbeitstechniken.

Als Einführung in die Welt der Schokolade wird anfangs noch detailliert auf die Kultur-Geschichte der Schokolade eingegangen. Zudem erhält der Leser einen Einblick in die Produktions- und Verarbeitungsprozesse. Eine Übersicht mit Erklärungen zu den verschiedenen Schokoladensorten darf natürlich auch nicht fehlen.

Um gute Ergebnisse erzielen zu können, braucht man natürlich auch die richtigen Werkzeuge. Eveline Wild zeigt deswegen vorher, was man alles im Haus haben sollte, um die Rezepte perfekt nachkochen zu können.

Wild auf Schokolade

Das Buch ist liebevoll gestaltet mit atemberaubenden Fotografien von Stefan Eder, die einem gleich das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Zu den einzelnen Rezepten gibt es nicht nur ein abschließendes Foto des Gerichts, es wird bei kniffligen Handschritten, auch mit vielen Fotos der Schritte genau erklärt, was zu machen ist. Das ist gerade bei einem so anspruchsvollen Thema wie der Patisserie extrem hilfreich.

Rezepte

Wie der Titel schon erahnen lässt, fällt es nicht schwer zu erraten, welche Rezepte wohl im Buch vorgestellt werden: Es geht natürlich rundum um Schokolade. Dabei wird auch gefühlt kein Themenbereich ausgelassen. Man findet Kleinigkeiten wie Pralinen und Cookies, die man recht schnell und einfach zubereiten kann. Es gibt aber auch Rezepte zu prachtvollen Torten und Tartes, wie zum Beispiel eine moderne Variante der Schwarzwälder Kirschtorte oder einer Mousse-au-Chocolat-Tarte.

Bei manchen Rezepten findet man einen QR-Code und einen Link, die beide zu Youtube führen. Dort werden einem die Schritte genauestens im Video erklärt.

Fazit

Das Buch ist definitiv für ambitionierte Köche, die bereits schon etwas Erfahrung mit dem Thema Schokolade und Patisserie haben. Denn mache Rezepte sind nicht so leicht umzusetzen, wie man es anfangs erwartet. Aber genau deswegen gibt es auch die zahlreichen Fotos zu den einzelnen Arbeitsschritten und die Videos, bei denen man sich ganz genau ansehen kann, wie die einzelnen Handgriffe funktionieren.

Wer also seine Kenntnisse im Umgang mit Schokolade noch weiter vertiefen will, oder wer ambitioniert ist, sich ganz neu an das Thema Schokolade heranzutrauen, der ist bei Wild auf Schokolade genau richtig. Denn mit den Rezepten, die darin enthalten sind macht man sich und seinen Gästen wirklich eine Freude. Sie sehen nämlich nicht nur fantastisch aus, sondern schmecken auch großartig. Klare Kaufempfehlung also.

Wild auf Schokolade

 

Wild auf Schokolade: Torten, Tartes, Desserts, Pralinen und Co
Eveline Wild (Fotografien von Stefan Eder)
208 Seiten, 65 Rezepte; Gebundene Ausgabe, EUR 24,90
Pichler Verlag, 2015
ISBN 978-3-85431-711-1


Gesponserter Beitrag
Das Buch wurde kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Rezession spiegelt die Meinung von Fine, Fresh & Food wider und wurde keineswegs beeinflusst.