Herbstcocktail: Sloe Gin & Apple Juice

Sloe Gin & Apple Juice

Die Blätter der Baume färben sich langsam bunt und auf unseren Esstischen landet mehr und mehr Herbstgemüse. Bei dem zunehmend kälteren Wetter und den dunkleren Abenden gönnt man sich auch gerne mal einen entspannenden und leckeren Cocktail. Genau der richtige hierfür wäre ein Sloe Gin & Apple Juice.

Sloe Gin ist ein Likör, der aus dem Saft der Schlehe hergestellt wird. Alkoholische Basis ist hier Gin. Der Alkoholgehalt liegt in der Regel nicht weit über 20 Volumenprozent, wodurch dieser Cocktail auch einen relativ niedrigen Alkoholgehalt hat.

Ob ihr euch für klaren oder naturtrüben Apfelsaft entscheidet, bleibt euch überlassen. Vielleicht entsaftet ihr ja auch eure eigenen Äpfel, die ihr vom Apfelbauern aus der Region oder eurem Garten habt.

Weitere leckere Cocktailideen findet ihr auf der Seite The Bar.

Matcha Iced Tea

Matcha Iced Tea

Matcha ist momentan nicht nur sprichwörtlich in aller Munde. Aber schon die Buddhisten im siebten Jahrhundert haben den japanischen Grüntee als Quelle der Energie zu sich genommen. Gerade im Sommer, wenn man die Konzentration und Energie aufgrund der Hitze manchmal auf der Strecke bleibt, ist ein Iced Tea aus Emcur Bio Matcha mit Limetten und Minze genau das richtige um sich wieder zu beleben.

Matcha Iced Tea

Matcha Tee besteht aus gemahlenen Grünteeblättern und wirkt ebenso vitalisierend wie Kaffee. Das Koffein im Emcur Bio Matcha macht wacht und regt die Konzentration an. Der belebende Effekt setzt zwar etwas später ein als bei Kaffee, hält dafür aber länger an und ist oft besser verträglich. Matcha enthält einen hohen Anteil an Katechinen, sowie viele Mineralstoffe und Vitamine. Nicht umsonst zählt es auch zu den sogenannten „Superfoods“.

Emcur Bio Matcha unterscheidet sich von gewöhnlichen Grüntees insbesondere dadurch, dass man das ganze Blatt zu sich nimmt und nicht nur den Aufguss. Die Blätter werden vor der Ernte speziell beschattet, gedämpft und nach dem Trocknen mit Granitmühlen zu einem feinen Pulver verarbeitet.

Matcha Iced Tea

Emcur Bio Matcha eignet sich nicht nur für Getränke, sondern auch für herzhafte und süße Speisen. Eine Auswahl an leckeren Rezepten findet man auf der Website von Emcur Bio Matcha.

Rhabarber-Sirup

Rhabarber-Sirup

Rhabarber gehört zum Frühling und ist wunderbar erfrischen als Sirup zusammen mit spritzigen Mineralwasser und Eiswürfeln. Gerade richtig für die jetzt kommenden warmen Tage.

Roh ungenießbar, aber gekocht, gebacken oder als Sirup eingekocht schmeckt er wunderbar mit einer leichten oder manchmal auch starken Säuerlichkeit. Wer es nicht so sauer mag, der sollte auf den roten Rhabarber zurückgreifen. Denn je grüner der Stängel ist, desto säuerlicher ist er auch.

Der Sirup ist schnell und einfach zubereitet. Die genaue Anleitung dazu findet ihr unten. Bei warmen Wetter ist er mit Mineralwasser und ein paar Eiswürfeln eine tolle Erfrischung. Die Einsatzmöglichkeiten sind aber unbegrenzt. Probiert doch mal aus einen Rührkuchen damit zu tränken. Einfach großartig.

Pfirsich-Limonade

Pfirsich-Limonade

Bei den momentanen Temperaturen tut eine Erfrischung ganz gut. Wie wäre es mit einer erfrischenden selbst gemachten Pfirsich-Limonade? Hier ist das Rezept dazu.